Sparkasse Hannover
Townhouses Kronsrode kaufen - Visualisierungsbeispiel

Coming soon – jetzt vormerken lassen!

Am Fuße des Deisters in Bredenbeck entstehen zwei Mehrfamilienhäuser in massiver Holzbauweise in KfW 40 QNG mit äußerst geringen Enegiekosten.

Startseite Projekte Bredenbeck

Ressourcenschonendes und nachhaltiges Wohnen

Am Fuße des Deisters entstehen in Bredenbeck in Feldrandlage 2 Mehrfamilienhäuser in massiver Holzbauweise. Das nach höchstem energetischen Standard errichtete Gebäude erfüllt das begehrte Qualitätssiegel KfW 40 QNG für nachhaltiges Bauen. Das Haus wird ausschließlich mit regenerativer Energie, unterstützt durch eine Photovoltaikanlage, beheizt. Profitieren Sie unmittelbar durch äußerst geringe Energiekosten.

Bredenbeck – Ressourcenschonendes und nachhaltiges Wohnen

Bredenbeck ein Höhepunkt am Höhenzug Deister

Bereits im Jahr 1255 wurde das idyllische Örtchen Bredenbeck erstmals urkundlich erwähnt. Der Name entstammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet „Breiter Bach“. Und weil der Bredenbecker Bach genannt wird, auch noch am Fuße des wunderschönen Deisters fließt, leben die Menschen hier heute wie gestern sehr gerne. Der berühmteste Bewohner Bredenbecks ist der deutsche Schriftsteller und Aufklärer Adolph Freiherr Knigge, dessen bekanntestes Werk „Über den Umgang mit Menschen“ in viele Sprache übersetzt wurde. Das Werk widmet sich nicht nur der Etikette zu Tisch, sondern auch den guten Umgangsformen wie Höflichkeit und Rücksichtnahme im Allgemeinen.

Das Rittergut Bredenbeck ist seit 1312 im Besitz der Adelsfamilie Knigge und zeugt gemeinsam mit dem Mensing‘schen Prachtbauerhof und der Kornbrennerei i H. Warnecke nicht nur von der jahrhundertelangen Geschichte des Ortes, sondern verleiht dem Ort zudem einen ganz
besonderen Charme.

Besonders hervorzuheben ist zudem die gute Infrastruktur von Bredenbeck. Obwohl der Ort nur ca. 3.300 Einwohner zählt, verfügt er über einen Supermarkt, eine Bäckerei, mehrere gastronomische Betriebe, eine Grundschule und eine Kita, eine Arzt- und eine Physiotherapiepraxis, einen Friseur sowie einen Sportverein. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen auf dem Hof der Kornbrennerei i H. Warnecke sowie im neu erbauten Dorfgemeinschaftshaus – der Bredenbecker Scheune – regelmäßig Veranstaltungen statt.

Degressive AfA


In den ersten vier Jahren können durch die Kombination Degressive AfA & Sonder-AfA 10 % abgeschrieben werden. Das führt zu einer Nettorendite von 7 % im ersten Jahr.

Zudem können 150.000 € pro Wohnung über die KfW mit einem unschlagbaren Zins von ab 1,12 % bezogen werden.

Mehr erfahren:
Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298) | KfW

Highlights


  • 2 Mehrfamilienhäuser mit á 8 Einheiten auf je ca. 1.250 m² Grundstücksfläche
  • 2 bis 3 Zimmer von ca. 62 m² bis ca. 91 m²
  • Schlüsselfertig
  • KfW40 QNG inkl. Wärmepumpe mit PV-Anlagen Unterstützung
  • Fußbodenheizung
  • Dezentrale Warmwassererwärmung und dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Elektrische Außenrollläden
  • Videogegensprechanlage
  • Glasfaseranschluss
  • Eigener Gartenbereich in den Erdgeschosswohnungen
  • Pkw-Stellplatz pro Eigentumswohnung

30974 Wennigsen
OT Bredenbeck

2 – 3 Zimmer

ca. 62 – 91 m²

8 Wohnungen

Jetzt vormerken lassen!




    *Pflichtfelder

    Die Darstellung der Gebäude sowie die in den Grundrissen eingezeichnete Möblierung einschließlich eventueller (Einbau-)Schränke und die Ausstattung von Küchen/Bädern stellen lediglich Einrichtungsvorschläge dar und sind nicht verbindlich. Bindend ist lediglich die endgültige sowie vollständige Bau- und Ausstattungsbeschreibung gemäß notariellem Kaufvertrag.