Sparkasse Hannover
Townhouses Kronsrode kaufen - Visualisierungsbeispiel

Ressourcenschonendes und nachhaltiges Wohnen in Bredenbeck

Am Fuße des Deisters in Bredenbeck entstehen zwei Mehrfamilienhäuser in massiver Holzbauweise nach KfW-40-QNG-Standard mit äußerst geringen Energiekosten.

Degressive AfA

Startseite Projekte Bredenbeck

Wohnen und leben mit Blick auf den Deister und in Ihre Zukunft

Ein grünes Paradies: der Deister. Zu Fuß die Aussichtstürme erwandern oder via Rad- oder Mountainbike den Blick in das Calenberger Land oder das Weserbergland schweifen lassen – hier kann man vom Alltag abtauchen, in der Natur die Seele stärken und entspannt oder sportlich unterwegs sein.

Download-Center

Passwort erforderlich.

Kontaktanfrage

Wir helfen Ihnen gerne.

Im Herzen der Wennigser Mark, in Bredenbeck mit Blick auf den Deister, entstehen 2 Mehrfamilienhäuser in Holzmassivbauweise mit hochwertiger Gesamtausstattung auf je einem ca. 1.250 m² großen Grundstück.

Bei der Planung wurde besonderer Wert auf eine sehr geradlinige, zurückgenommene Architektur gelegt, die durch eine offene Raumgestaltung viel Platz für Ihre Individualität lässt. Die Mehrfamilienhäuser werden auf Grundlage der Energieeffizienzklasse KfW 40 QNG errichtet und von einer eigenen Luft-Wärme-Pumpenanlage versorgt. Durch den umfangreichen Ausstattungskatalog bleiben (fast) keine Wünsche offen.

 

Ihr QNG-Haus – Die Vorteile der Holzbauweise

Was ist QNG?
QNG (Quality and Natural Living) steht für einen neuen Standard im nachhaltigen Bauen. Es verbindet höchste Materialqualität mit umweltfreundlichen Baumethoden.

Nachhaltige Materialien
Verwendet werden ausschließlich zertifizierte nachhaltige Materialien, die höchsten ökologischen Standards entsprechen. Von natürlichen Dämmstoffen bis hin zu energieeffizienten Fenstern und Türen.

Energieeffizienz
QNG-Häuser erreichen durch intelligente Bauphysik und innovative Technik herausragende Energiewerte. Das reduziert nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck, sondern senkt auch deutlich Ihre langfristigen Betriebskosten.

Gesundheit & Komfort
Unsere QNG-Bauweise schafft ein gesundes Raumklima mit optimaler Feuchtigkeitsregulierung und ausgezeichneter Luftqualität. Natürliche Materialien sorgen für eine behagliche Wohnatmosphäre und fördern das Wohlbefinden.

Nachhaltigkeit und Umwelt
Nachwachsender Rohstoff: Holz bindet beim Wachstum CO2 und ist ein umweltfreundlicher Baustoff. Der Energieverbrauch bei Herstellung, Transport und Verarbeitung von Holz ist geringer als bei vielen anderen Baumaterialien und lässt sich recyceln.

Bauprozess und Kosten

Vorgefertigte Bauteile ermöglichen eine kürzere Bauzeit auf der Baustelle, da der Rohbau oft innerhalb weniger Tage steht.

Bredenbeck – Ressourcenschonendes und nachhaltiges Wohnen

Bredenbeck ein Höhepunkt am Höhenzug Deister

Bereits im Jahr 1255 wurde das idyllische Örtchen Bredenbeck erstmals urkundlich erwähnt. Der Name entstammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet „Breiter Bach“. Der berühmteste Bewohner Bredenbecks ist der deutsche Schriftsteller und Aufklärer Adolph Freiherr Knigge, dessen bekanntestes Werk „Über den Umgang mit Menschen“ in viele Sprachen übersetzt wurde. Das Werk widmet sich nicht nur der Etikette zu Tisch, sondern auch den guten Umgangsformen wie Höflichkeit und Rücksichtnahme im Allgemeinen.

Das Rittergut Bredenbeck ist seit 1312 im Besitz der Adelsfamilie Knigge und zeugt gemeinsam mit dem Mensing‘schen Prachtbauerhof und der Kornbrennerei i H. Warnecke nicht nur von der jahrhundertelangen Geschichte des Ortes, sondern verleiht dem Ort zudem einen ganz besonderen Charme.

Besonders hervorzuheben ist zudem die gute Infrastruktur von Bredenbeck. Obwohl der Ort nur ca. 3.300 Einwohner zählt, verfügt er über einen Supermarkt, eine Bäckerei, mehrere gastronomische Betriebe, eine Grundschule und eine Kita, eine Arzt- und eine Physiotherapiepraxis, einen Friseur sowie einen Sportverein.

Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen auf dem Hof der Kornbrennerei i H. Warnecke sowie im neu erbauten Dorfgemeinschaftshaus – der Bredenbecker Scheune – statt.

Degressive AfA

Degressive AfA


In den ersten vier Jahren können durch die Kombination Degressive AfA & Sonder-AfA 10 % abgeschrieben werden. Das führt zu einer Nettorendite von 7 % im ersten Jahr.

Zudem können 150.000 € pro Wohnung über die KfW mit einem unschlagbaren Zins von ab 1,12 % bezogen werden.

Mehr erfahren:
Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298) | KfW

Highlights


  • 2 Mehrfamilienhäuser à 8 Einheiten
  • je ca. 1.250 m² Grundstücksfläche
  • 2 bis 3 Zimmer von ca. 62 m² bis ca. 91 m²
  • Schlüsselfertig
  • KfW 40 QNG inkl. Wärmepumpe mit PV-Anlagen-Unterstützung
  • Fußbodenheizung
  • dezentrale Warmwassererwärmung und dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • elektrische Außenrollläden
  • Videogegensprechanlage
  • Glasfaseranschluss
  • eigener Gartenbereich in den Erdgeschosswohnungen
  • Pkw-Stellplatz pro Eigentumswohnung

30974 Wennigsen
OT Bredenbeck

2 – 3 Zimmer

ca. 62 – 91 m²

8 Wohnungen

Übersicht Wohnungen

Einheit Objekt-Nr. Etage Zimmer Wohnfläche Status Details
Wohnung 1 250183-01 EG 3 ca. 77 m² VERFüGBAR Details
Wohnung 2 250183-02 EG 2 ca. 62 m² VERFüGBAR Details
Wohnung 3 250183-03 EG 3 ca. 76 m² VERFüGBAR Details
Wohnung 4 250183-04 OG 3 ca. 77 m² VERFüGBAR Details
Wohnung 5 250183-05 OG 2 ca. 62 m² VERFüGBAR Details
Wohnung 6 250183-06 OG 3 ca. 75 m² VERFüGBAR Details
Wohnung 7 250183-07 DG 3 ca. 90 m² VERFüGBAR Details
Wohnung 8 250183-08 DG 3 ca. 91 m² VERFüGBAR Details

E&B Projektentwicklung


Wir sind spezialisiert auf umfassende schlüsselfertige Baulösungen und verbinden moderne Bautechniken mit nachhaltigen Materialien und energieeffizienten Methoden.
Mit jahrelanger Erfahrung und einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation schaffen wir außergewöhnliche Wohn- und Gewerbeprojekten, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.

Von der ersten Planung bis zur finalen Übergabe betreuen wir jeden Aspekt Ihres Bauprojekts.

Kontakt




    *Pflichtfelder

    Die Darstellung der Gebäude sowie die in den Grundrissen eingezeichnete Möblierung einschließlich eventueller (Einbau-)Schränke und die Ausstattung von Küchen/Bädern stellen lediglich Einrichtungsvorschläge dar und sind nicht verbindlich. Bindend ist lediglich die endgültige sowie vollständige Bau- und Ausstattungsbeschreibung gemäß notariellem Kaufvertrag.