

Bredenbeck – Attraktive Häuser mit Deisterblick.
Wohnen Sie bis zu 100% CO2-neutral*: In Bredenbeck entstehen acht stilvolle und ökologisch hochwertig gebaute Doppelhaushälften.
Familienhäuser mit Blick auf den Deister und in die Zukunft.
Ressourcenschonende Bauweise mit viel Holz und mineralischem Putz. Sehr gute Zellulose- (Altpapier) und Holzfaserdämmung sowie dazu passende innovative Wärmepumpentechnik für Heizung und Warmwasser. Und natürlich ein moderner Grundriss mit großzügigen Räumlichkeiten für Ihre Bedürfnisse. All dies und noch einiges mehr vereinen die acht geplanten Doppelhaushälften im idyllischen Ort Bredenbeck am Fuße des Deisters.
Wer die Natur liebt und sie zudem erhalten möchte, der findet hier sein ideales Zuhause. Durch die Installation einer Photovoltaikanlage ist sogar ein 100% CO2-neutrales Wohnen möglich.

Gebaut werden zwei unterschiedliche Varianten. Die vier kompakten Doppelhaushälften in der Schulstraße verfügen über ruhige und uneinsehbare Terrassen sowie über einen Garten nach Südost. Das loftartige Obergeschoss kann auf Sonderwunsch flexibel gestaltet werden.
In der Nelkenstraße überzeugen die vier Doppelhaushälften durch noch mehr Platz dank eines großzügigen Dachgeschosses mit Blick auf den Deister. Hier sind die Terrassen nach Südwest ausgerichtet.

Download-Center
Passwort erforderlich.

Kontaktanfrage
Wir helfen Ihnen gerne.
Highlights und Fakten im Überblick:
- *Durch die optionale Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Carport ist ein CO2-neutrales Wohnen möglich
- 4 Doppelhaushälften mit loftartigem Dachgeschoss in der Schulstraße
- 4 Doppelhaushälften mit großzügiger Aufteilung und atelierähnlichem Dachgeschoss an der Nelkenstraße
- Stilvolle Architektur und helle Räume
- Großzügige und familienfreundliche Grundrisse
- Ressourcenschonende Bauweise mit Holzfaserplatten, mineralischer Verputzung und Zellulosedämmung
- Modernste Wärmepumpe und sehr gute Dämmung
- Installation eines Carports mit Photovoltaik-Anlage möglich
- Zentrumsnah und trotzdem ruhig
- Wunderschöner Blick auf den Deister
- Gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur
- Fertigstellung: Frühjahr 2024
- Parkettarbeiten sowie Maler- und Tapezierarbeiten: Preisangabe folgt.
- Kaufpreise zzgl. 1,75 % externe Provision, zzgl. MwSt.
Holz ist der Rohstoff der Nachhaltigkeit
Eine Materialrevolution, die im Hausbau Zement und Stahl durch Holz ersetzt, kann doppelten Nutzen für die Klimastabilisierung haben. Erstens vermeidet sie Treibhausgasemissionen aus der Zement- und Stahlproduktion. Zweitens kann sie Gebäude in eine Kohlenstoffsenke verwandeln, denn im Bauholz wird das von den Bäumen zuvor aus der Luft aufgenommene und in ihren Stämmen eingelagerte CO2 gespeichert. Selbst wenn man den CO2-Ausstoß für die Nutzung, Instandhaltung und Entsorgung des Bauholzes berücksichtigt, bleibt die Klimabilanz insgesamt positiv.
Bei der Holzrahmenbauweise wird bereits die Konstruktionsebene zur Dämmung genutzt. So lassen sich Häuser mit hoher Energieeffizienz bereits bei vergleichsweise geringer Außenwandstärke realisieren. Das bedeutet für Bauherr*innen einen im Vergleich höheren Gewinn an Wohn- oder Nutzfläche, eine größere Gestaltungsfreiheit sowie eine deutlich kürzere Fertigungszeit.
Prima Klima auch in den eigenen vier Wänden: Ein zusätzlicher Vorteil von Holzund Zellulosedämmungen ist deren Fähigkeit, eine große Menge Feuchtigkeit aufzunehmen, ohne dabei feucht zu werden. So ist zu jeder Jahreszeit ein optimales Raumklima gewährleistet.
Nelkenstr. 1
Schulstr. 6
30974 Wennigsen (Bredenbeck)
5 Zimmer
ca. 132-136 m²
8 Doppelhaushälften
Wohneinheiten
Einheit | Objekt-Nr. | Zimmer | Wohnfläche | Grundstück | Status | Details |
---|---|---|---|---|---|---|
Schulstraße 6 A | 362433-01 | 5 | ca. 132 m² | ca. 371 m² | Details | |
Schulstraße 6 B | 362433-02 | 5 | ca. 132 m² | ca. 332 m² | Details | |
Schulstraße 6 C | 362433-03 | 5 | ca. 132 m² | ca. 291 m² | Details | |
Schulstraße 6 D | 362433-04 | 5 | ca. 132 m² | ca. 250 m² | Details | |
Nelkenstraße 1 E | 362433-05 | 5 | ca. 136 m² | ca. 298 m² | Details | |
Nelkenstraße 1 D | 362433-06 | 5 | ca. 136 m² | ca. 251 m² | Details | |
Nelkenstraße 1 C | 362433-07 | 5 | ca. 136 m² | ca. 251 m² | Details | |
Nelkenstraße 1 B | 362433-08 | 5 | ca. 136 m² | ca. 252 m² | Details |
Bredenbeck – ein Höhepunkt am Höhenzug Deister.
Bereits im Jahr 1255 wurde das idyllische Örtchen Bredenbeck erstmals urkundlich erwähnt. Der Name entstammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet „Breiter Bach“. Und weil der Bredenbecker Bach genannt wird, auch noch am Fuße des wunderschönen Deisters fließt, leben die Menschen hier heute wie gestern sehr gerne.
Der berühmteste Bewohner Bredenbecks ist der deutsche Schriftsteller und Aufklärer Adolph Freiherr Knigge, dessen bekanntestes Werk „Über den Umgang mit Menschen“ in viele Sprache übersetzt wurde. Das Werk widmet sich nicht nur der Etikette zu Tisch, sondern auch den guten Umgangsformen wie Höflichkeit und Rücksichtnahme im Allgemeinen.
Das Rittergut Bredenbeck ist seit 1312 im Besitz der Adelsfamilie Knigge und zeugt gemeinsam mit dem Mensing‘schen Prachtbauerhof und der Kornbrennerei i H. Warnecke nicht nur von der jahrhundertelangen Geschichte des Ortes, sondern verleiht dem Ort zudem einen ganz besonderen Charme.
Besonders hervorzuheben ist zudem die gute Infrastruktur von Bredenbeck. Obwohl der Ort nur ca. 3.300 Einwohner zählt, verfügt er über einen Supermarkt, eine Bäckerei, mehrere gastronomische Betriebe, eine Grundschule und eine Kita, eine Arzt- und eine Physiotherapiepraxis, einen Friseur sowie einen Sportverein. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen auf dem Hof der Kornbrennerei i H. Warnecke sowie im neu erbauten Dorfgemeinschaftshaus – der Bredenbecker Scheune – regelmäßig Veranstaltungen statt.
PlanBar GmbH & Co. KG als Bauherr

Kontakt

Marko Knust
Die Darstellung der Gebäude sowie die in den Grundrissen eingezeichnete Möblierung einschließlich eventueller (Einbau-)Schränke und die Ausstattung von Küchen/Bädern stellen lediglich Einrichtungsvorschläge dar und sind nicht verbindlich. Bindend ist lediglich die endgültige sowie vollständige Bau- und Ausstattungsbeschreibung gemäß notariellem Kaufvertrag.